Elektropneumatische Ventile
Pneumatische Ventile nutzen Luft als Medium. Sie werden zum Schalten, zur Steuerung oder Regelung des Mediums im Druck- oder Unterdruckbereich (Vakuumventile) eingesetzt. Das umfangreiche Produktportfolio der elektromagnetisch betätigten Ventile reicht von Schaltventilen über Regelventile bis hin zu Ventilen mit integriertem pneumatischen Steller und komplett vormontierten Modulen.
Die Ventile wurden für Anwendungen im Automotive Bereich entwickelt, können aber auch in anderen Anwendungsbereichen eingesetzt werden (Non-Automotive), wo Pneumatikventile benötigt werden. Sie sind nach den im Automobilbereich üblichen hohen Qualitätsanforderungen entwickelt, ein gewichtiger Vorteil auch für andere Anwendungen.
Schaltventile
3/2-Wege-Schaltventile

3/2-Wege-Schaltventile

Schaltventile sind als 2/2-Wege-Ventile oder 3/2-Wege-Ventile in verschieden Größen und Bauformen erhältlich. Sie zeichnen sich durch kompakte Bauweise, lange Lebensdauer und sehr schnelle Schaltzeiten aus. Ausführungen mit hohen Durchfluss sind auch geeignet, große Volumina in kürzester Zeit zu evakuieren oder zu belüften. Einen zusätzlichen Mehrwert bei der Installation kann auch die Kombination mit einer Unterdruckdose bieten, wobei Schlauchverbindungen entfallen können.
Eine große Auswahl an Möglichkeiten zur Befestigung und zur elektrischen Kontaktierung erlaubt den Einsatz in nahezu jeder Anwendung, nicht nur im konventionellen Automobilbereich, sondern auch beispielsweise bei der Sensorreinigung, die in Zukunft mehr und mehr bei unterstützenden Systemen von zunehmender Bedeutung ist (ADAS).
Kompakte Module

Kompakte Module aus einem oder mehreren Ventilen in Kombination mit Halter, Schläuchen und/oder Kabeln bieten zudem weitere Vorteile für den Kunden durch Vereinfachung der Montage im Fahrzeug. Diese werden speziell nach den jeweiligen Anforderungen konstruiert und optimal für die spezielle Anwendung angepasst.