Pierburg Kühlmittelventile
Kühlmittelventile ermöglichen eine bedarfsgerechte Steuerung und Regelung von Kühlmittelströmen in den Kühlkreisläufen des Antriebsstrangs sowie in den Heizkreisläufen des Fahrgastraums. Dadurch kann beispielsweise die Warmlaufphase verkürzt und Kraftstoff eingespart sowie der CO2-Ausstoß reduziert werden. In Hybrid- und Elektrofahrzeugen sind Kühlmittelventile für die Verteilung von Kühlmittelströmen u.a. für die Temperierung von Batterie und Leistungselektronik einsetzbar.
Neben dem Einsatz im Automobil sind die Ventile auch für andere Anwendungen wie z.B. Kühlung von Rechenzentren oder Smart-Home geeignet.