Pierburg Kühlmittelventile
Pierburg Kühlmittelventile ermöglichen eine bedarfsgerechte Steuerung und Regelung von Kühlmittelströmen in den Kühlkreisläufen des Antriebsstrangs sowie in den Heizkreisläufen des Fahrgastraums. Dadurch kann beispielsweise die Warmlaufphase verkürzt und Kraftstoff eingespart sowie der CO2-Ausstoß reduziert werden. In Hybrid- und Elektrofahrzeugen sind Pierburg Kühlmittelventile für die Verteilung von Kühlmittelströmen u.a. für die Temperierung von Batterie und Leistungselektronik einsetzbar.
Pierburg bietet ein umfangreiches Portfolio an elektromagnetisch betätigten Kühlmittelventilen in verschiedenen Ausführungen und Größen an, welche sich insbesondere durch die kompakte Bauform und einen im Wettbewerbsvergleich sehr niedrigen Druckverlust auszeichnen. Durch den modularen Aufbau können Pierburg Kühlmittelventile individuell an die jeweiligen Kundenanforderungen bzgl. mechanischer, hydraulischer und elektrischer Anbindung angepasst werden.
Vorteile Pierburg Kühlmittelventile:
- leicht und kompakt
- geringer Druckverlust
- Motoranbau möglich
- Fail-Safe-Funktion (stromlos offen/geschlossen)
- robust und langlebig (> 4 Mio. Schaltzyklen)
- 12V/24V Ausführung
- Stecker, hydraulische und mechanische Anbindung gemäß Kundenwunsch
Sitzschaltventile
Kühlmittelventile

Das Pierburg Sitzschaltventil bietet mit seinem geringen Strömungswiderstand sowie der kompakten Bauform die ideale Lösung für verschiedenste Fahrzeugapplikationen. Durch den modularen Aufbau können Stecker sowie hydraulische und mechanische Anbindungen individuell gemäß Kundenwunsch ausgeführt werden. Darüber hinaus ist das Pierburg Sitzschaltventil mit der Möglichkeit des direkten Motoranbaus als kosteneffizientes Blockventil für Splitcooling Anwendungen einsetzbar.
Vorteile Pierburg Sitzschaltventile:
- leicht und kompakt
- geringer Druckverlust
- verfügbar als 2/2-Wege Absperrventil und 3/2-Wege Umschalt- bzw. Mischventil
- Fail-Safe-Funktion (stromlos offen/geschlossen)
- Motoranbau möglich
- als Blockventil für Splitcooling einsetzbar
- optional mit Halter verfügbar
- Stecker, hydraulische und mechanische Anbindung gemäß Kundenwunsch
Pierburg Ventile sind auch in kundenspezifischen Baugruppen erhältlich.


Inline-Ventile
Kühlmittelventile

Das Pierburg Inline-Ventil ermöglicht mit seiner innovativen Ventiltechnik eine bauraumoptimale Anbindung, indem es den üblichen Achsversatz zwischen Eingangs- und Ausgangsleitung eliminiert. Damit entfällt der prinzipbedingte Bauraum des Aktuators außerhalb der Kühlmittelleitungen, so dass ein wesentlich kompakteres Packaging im Fahrzeug ermöglicht wird. Die geringen Druckverluste des Pierburg Inline-Ventils ermöglichen eine reduzierte Leistungsaufnahme der volumenfördernden Pumpe sowie einen wesentlich vergrößerten Durchsatz. Mittels der patentierten Ventilkonstruktion werden Pumpeneffekte reduziert und damit Schaltgeräusche minimiert.
Vorteile Pierburg Inline-Ventile:
- hohe bauraumtechnische Freiheitsgrade durch ultrakompaktes Design
- geringer Druckverlust
- verfügbar als 2/2-Wege Absperrventil und 3/2-Wege Umschalt- bzw. Mischventil
- Fail-Safe-Funktion (stromlos offen/geschlossen)
- Motoranbau möglich
- optional mit Halter verfügbar
- Stecker, hydraulische und mechanische Anbindung gemäß Kundenwunsch