Industriegleitlager für Industrietechnik, Automotive, Nutzfahrzeuge, Maschinenbau
Lagerung in Stoßdämpfern
VERWENDETES PRODUKT
KS Permaglide® Gleitlagerbuchse Bauart PAP … P203/ P141
Werkstoff: Permaglide® KS P203 und KS P141
FUNKTION
Stoßdämpfer absorbieren mechanische Schwingungsenergien. Sie werden gekoppelt mit Federn am Fahrwerk verbaut, um schwingende Massen möglichst rasch zum Abklingen zu bringen. Als hydraulischer 2-Rohr-Dämpfer sind sie bei Kraftfahrzeugen ein sicherheitsrelevantes Bauteil.
Die Verzögerung erfolgt durch Bewegung und innere Reibung viskoser Fluide, meist Öle, die im Dämpfer von einem Arbeitsraum zum anderem strömen, entsprechend der Bewegungsrichtung der auftretenden Schwingung. Diese Feder-Masse-Dämpfer-Systeme werden aufeinander abgestimmt, sodass keine unerwünschten hohen Amplituden oder unkontrollierbare Schwingungen entstehen.

ANFORDERUNGEN
Von der Asphaltstrecke bis zum Feldweg, von extrem niedrigen bis zu sehr hohen Temperaturen und dazu Lastwechsel, Nässe, Schmutz: Stoßdämpfersysteme müssen sich unter unterschiedlichsten Bedingungen als absolut verlässlich erweisen. Hier spielen platzsparende und optimal abgestimmte Gleitlager eine tragende Rolle. Um die Dämpfungseigenschaften nicht zu beeinflussen, müssen die Reibwerte der Gleitlager über den gesamten Lebenszyklus konstant niedrig sein. Ebenso müssen die Gleitlager verschleißfest, unempfindlich gegen Kantenlasten und widerstandsfähig gegen Strömungserosion sein.
LAGERUNG MIT KS PERMAGLIDE® P203 UND P 141 GLEITLAGERBUCHSEN
Der Werkstoff KS Permaglide® P203 ist ein wartungsarmer und bleifreier Werkstoff und für einen Temperaturbereich von –200° bis 130 °C zugelassen. Gegenüber allen Ölsorten ist er medienverträglich und neigt nicht zum unerwünschten Quellverhalten. Der Werkstoff hat sich in Stoßdämpfern auch bei Mangelschmierung und im Einsatz auf Schlechtwegstrecken als außerordentlich geeignet erwiesen.
Deshalb werden bei Fahrwerken, bei denen maximale Performance abgefordert wird, Stoßdämpfer mit Gleitlagerbuchsen aus KS Permaglide® P141 eingesetzt. KS Permaglide® P141 ist ein Hochleistungswerkstoff mit besonders hohem Widerstand gegen Strömungserosion und einer Einsatztemperatur von bis zu 250 °C. Damit überzeugt KS Permaglide® P141 sowohl in flüssigkeitsgeschmierten Systemen als auch – dank seiner selbstschmierenden PTFE Matrix – in trockenlaufenden Anwendungen.
PRODUKTVORTEILE DER KS PERMAGLIDE® P203 GLEITLAGERBUCHSEN
- niedriger Verschleiß
- sehr gute Notlaufeigenschaften
- unempfindlich gegen Kantenbelastung
- unempfindlich gegen Stoßbelastung
- gutes Dämpfungsverhalten
- gute chemische Beständigkeit
PRODUKTVORTEILE DER KS PERMAGLIDE® P141 GLEITLAGERBUCHSEN
- universell einsetzbar
- niedrige Reibwerte
- hohe Verschleißbeständigkeit
- erosionsfest
- selbstschmierend und dadurch extrem gute Performance im Trockenlauf
WERKSTOFFBESCHREIBUNG
KS Permaglide® P203 ist ein bleifreier, umweltfreundlicher Gleitlagerwerkstoff mit sehr hoher Leistungsfähigkeit. Durch die besondere Kombination von Füllstoffen wird ein hoher Verschleißwiderstand bei gleichzeitig sehr gutem Notlaufverhalten erreicht. Gleitlagerbuchsen aus KS Permaglide® P203 sind einbaufertig und besitzen eine glatte Lauffläche. KS Permaglide® P141 ist ein bleifreier Gleitlagerwerkstoff, der speziell in flüssigkeitsgeschmierten Systemen mit hohen Mischreibungsanteilen zum Einsatz kommt. Fett als Schmiermittel ist nur bedingt zu empfehlen. Desweitern kann KS Permaglide® P141 auch genauso im Trockenlauf eingesetzt werden. KS Permaglide® P141 zeichnet sich durch einen niedrigen Reibwert, sehr gute Notlaufeigenschaften und hohen Widerstand gegen Strömungserosion aus. Dieses Werkstoffsystem erfüllt die Forderungen der EU Richtlinie 2000/53/EG (EU Altautoverordnung).